Treppen
Grundrisstypen
Der Grundrissyp ist abhängig von der Einbausituation und entscheidet über die grundlegende Form der Treppe. Egal, ob gerader, 1/2-gewendelt oder 2x 1/4 gewendelt, wir erstellen individuell nach Ihren Ansprüchen die passende Treppe - dabei sind die Grundrisstypen natürlich auch nur Anhaltspunkte. Hier gilt, (fast) alles ist möglich!
Treppentypen
Der Treppentyp entscheidet maßgeblich mit über das Erscheinungsbild der Treppe. Es stellt sich ganz einfach gesagt, die Frage, wie die Stufen aufgebaut und mit den Treppenwangen verbunden werden. Unterschieden werden u.a. aufgesattelte und gestemmte, offene und geschlossene Treppen. Aber, sehen Sie selbst - ein Bild sagt mehr als tausend Worte ...
Pfostentypen
Neben Grundriss und Treppentyp ist das dritte wichtige gestalterische Element das Geländer. Beispiele für Geländerpfosten finden Sie hier.
Handlauftypen
Wichtigste Aufgabe des Handlaufs ist es, Halt zu bieten - dabei darf er natürlich auch gut aussehen. Einige Beispiele finden Sie hier.
Geländerfüllungen
Mit Ihrer individuellen Geländerfüllung sorgen Sie mit Sicherheit für ein einmaliges Erscheinungsbild Ihrer Treppe!